Seit Beginn meiner beruflichen Laufbahn haben sich bestimmte Themen wie ein roter Faden in meiner Arbeit durchgezogen: Potenzial, Veränderung, Wirksamkeit, Haltung bzw. Mindset, Sinn und Werte.
Während meiner 13 Jahre als Offizier der Bundeswehr hat mich beispielsweise die Frage bewegt: „Wie kann ich Menschen in meiner Organisation zur Höchstleistung motivieren, auch wenn sie größtenteils nicht freiwillig dorthin kommen?“
Als selbständiger Coach und Begleiter von Veränderungsprozessen über mehr als 10 Jahre hinweg engagierte ich mich besonders für die Entwicklung von Führungskräften, die zum ersten Mal in eine Führungsposition kamen. In dieser Zeit beschäftigte mich die Frage: „Wie kann Führung in einer komplexen Welt wirksam sein, wenn herkömmliche Instrumente nicht ausreichen?“
Als Personalentwickler in einem Konzern oder auch als Change Manger bei einer regionalen Bank, beschäftigten mich die Fragen „Wie kann man sich Selbstwirksam bzw. wertvoll wirksam erleben?“ und „Wie gelingt ein konstruktiver Umgang mit Grenzen ohne sich dabei selbst aufzugeben?“
Manchmal wurde mir erst im Nachhinein bewusst, wie sehr mich diese Fragen bewegten und wie viel ich dabei gelernt habe. Mein Hintergrund als Diplom-Pädagoge, Coach, Prozessbegleiter, Gender Trainer sowie Scrum- und OKR-Master unterstützt mein Reflektieren dabei.
Wenn ich mit Menschen arbeite, ist mir die Augenhöhe besonders wichtig. Ich glaube daran, dass jeder Mensch oder jedes Team bereits viele Erfolge erzielt hat und ein wertvolles Potenzial für Wachstum mitbringt. Es berührt mich, wenn Menschen ihre wahre Bestimmung finden und ihr Potenzial auf ihre eigene Art und Weise leben. Meine Rolle besteht darin, ihnen einen Raum zu eröffnen, in dem sich Potenzial entfalten kann. Dabei verstehe ich mich als Wegbegleiter auf Zeit.
„Mit meiner Arbeit initiiere und begleite ich das Wachstum von Menschen und ihren Potenzialen für ihre Passion und Profession. Wertvoll – wirksam – bewegend!“